(volles Bild beim Klick auf)
MÖDLINGER ARCHITEKTUREN
Vernissage: 30. Mai 2015, 18 Uhr
Ausstellungsende: 4. Juli 2015
Öffnungszeiten: Fr 15–18, Sa 10–15 und nach telefonischer Anmeldung
Sophie Dvořák, Larissa Leverenz, Martina Montecuccoli, Fabian Patzak Deborah Sengl, Norbert Stock, Subhash, Desislava Unger
Kuratiert von Wolfgang Pichler
MÖDLINGER ARCHITEKTUREN
Es wurden acht KünstlerInnen eingeladen, zu konkreten Gebäuden oder Ensembles in Mödling frei künstlerisch zu arbeiten, wobei sowohl Arbeiten vor Ort – bei und mit den Bauwerken – als auch Werke, im Atelier entstanden. Das Projekt hat das Entstehen eines fruchtbaren Diskurses zwischen den KünstlerInnen, den MödlingerInnen und der Stadtverwaltung zum Ziel. Weiters soll der Charakter der Stadt – gefiltert durch den Blick von KünstlerInnen – einem interessierten und möglichst breiten Publikum näher gebracht werden. Die Auswahl der Gebäude und Orte erfolgte gemeinsam mit den KünstlerInnen und wurde auf einem eigens erstellten in der Galerie erhältlichen Stadtplan verzeichnet.
Während Fabian Patzak das von Olwald Haerdtl erbaute sogenannte „Palmers-Hochhaus“ an der Südautobahn in klassischer Ölmalerei portraitiert und Subhash sich dem Spannungsfeld zwischen Architektur und Landschaft an den Rändern der Stadt widmet, wird eine Umkleidekabine im historischen Stadtbad von Larissa Leverenz künstlerisch gestaltet. Weiters macht Martina Montecuccoli private Sammlungen in Form kleiner Architekturmodelle öffentlich zugänglich und Desislava Unger gestaltet ein Blindfenster an einem privaten Wohnhaus mittels Holzschnitten. Deborah Sengl beschäftigt sich mit dem traditionellen Gemüseladen in der Altstadt, Norbert Stock lädt zum Bade im Othmarhof und Sophie Dvořák geht der Geschichte der ehemaligen Beka Schuhfabrik nach.
Alle Schauplätze dieser Ausstellung werden auch im Stadtbild mittels eigens entworfener Granit/Acrylglas-Objekte sichtbar gemacht.
(Wolfgang Pichler)
Führungen
Vier „Mödlinger” Persönlichkeiten waren bereit, ihre Sammlungen von Marina Montecucculi porträtieren zu lassen. Diese Porträts werden als Raummodelle in der Galerie gezeigt und im Rahmen von Führungen zu den realen Räumen.
Führungen zu den SAMMLUNGEN mit Martina Montecucculi – begrenzte Teilnehmerzahl, bitte um Anmeldung!
- 1. Termin: „Privatsammlung IV” Die Sammlung befindet sich in Baden.
Die Besichtigung ist individuell und ab 1. Juni nach Terminvereinbarung unter möglich. - 2. Termin: 6. Juni 2015: „Privatsammlung II & III“
Treffpunkt: 14.30 Uhr, kunstraumarcade, Hauptstraße 79 - 3. Termin: 13. Juni 2015: „Privatsammlung I“
Treffpunkt: 14.30 Uhr, kunstraumarcade, Hauptstraße 79 - 4. Termin: 13. Juni 2015: MÖDLINGER SPAZIERGANG, geführt von Wolfgang Pichler (Kurator) und bei Bedarf von Helga Cmelka (kunstraumarcade)
Treffpunkt: 15.00 Uhr, kunstraumarcade, Hauptstraße 79
Im Anschluss (ca. 17 Uhr) Ausklang im kunstraumarcade
Anmeldungen unter:
0664 76 75 143 (kunstraumarcade, Helga Cmelka) oder 0699 115 91 235 (Wolfgang Pichler/Kurator)
Abbildungen oben:
Bild 1: Wolfgang Pichler, Foto: Stylianos Schicho
Bild 2: Sophie Dvořák
Bild 3: Larissa Leverenz
Bild 4: Martina Montecuccoli
Bild 5: Fabian Patzak
Bild 6: Deborah Sengl
Bild 7: Norbert Stock
Bild 8: Subhash
Bild 9: Desislava Unger
Eröffnung:
(größere Ansicht der Bilder durch Anklicken)